
KONSTRUKTIONSPARTNER

#HANDWERK 4.0 #MUSTERBAU

âKLT-PUFFER UND BAHNHOF
GUT- UND SCHLECHTTEIL TRENNUNG
SEPARIERUNG VON ANGUSS UND GUTTEIL
TEILESPEICHER FÃR PAUSENLOSEN SPRITZPROZESS

TECHNISCHE DOKUMENTATION
SICHERHEITSBAUTEILE UND SICHERHEITSRELEVANTE
BAUTEILE
Sicherheit


ÂŧWIR VEREINEN DEN ERFINDERGEIST EINES STARTUPS MIT ÃBER 25 JAHREN ERFAHRUNG IM METALLHANDWERKÂŦ
AboutMit einem starken Team aus kreativen Konstrukteuren & Ingenieuren, motivierten Meistern & Monteuren und zuverlÃĪssigen Lieferanten freuen wir uns auf spannende Herausforderungen, die Sie uns stellen.
IHR EXTERNER ENTWICKLUNGS- UND KONSTRUKTIONSPARTNER
KONSTRUKTIONEntwicklung
Konstruktion
Was wir zudem kÃķnnen
SIE HABEN EINE IDEE, ABER KÃNNEN DIESE NICHT UMSETZEN? WIR UNTERSTÃTZEN SIE WÃHREND DES ENTWICKLUNGSPROZESSES.
Mit einem starken Team aus kreativen Konstrukteuren & Ingenieuren, motivierten Meistern & Monteuren und zuverlÃĪssigen Lieferanten freuen wir uns auf spannende Herausforderungen, die Sie uns stellen.
CAD gestÞtzte Konstruktion von Einzelteilen, Baugruppen, Maschinen, Anlagen und Einrichtungen fÞr die manuelle Handhabung oder AutomationslÃķsungen.
- BERATUNG
- KONZEPTERSTELLUNG
- DETAILLIERUNG
- EINZELTEILZEICHNUNGEN
- STÃCKLISTEN
- PNEUMATIK- UND ELEKTROPLÃNE
- TECHNISCHE DOKUMENTATION
- HERSTELLER- UND KONFORMITÃTSERKLÃRUNG NACH CE-STANDARD
TECHNISCHE BAUTEILE FÃR INDUSTRIE & MASCHINENBAU Moderne Fertigungsverfahren wie die additive Fertigung ermÃķglichen neue Geometrien in der Konstruktion. Komplexe Strukturen sind dabei nicht immer teurer.
02
BLECHKONZEPTE
Die Moderne Blechfertigung ermÃķglicht heutzutage schon ab LosgrÃķÃe 1 eine gÞnstige Teileherstellung. KomplexitÃĪt und Genauigkeit stehen dabei nicht mehr im Weg. So erreichen wir Toleranzen von 0,05mm. Wir realisieren damit ganze Baugruppen und Anlagen und haben damit die Herstellungskosten voll im Griff.
UNSERE STÃRKEN
Realisierung von Einzelteilen, WerkstÞcktrÃĪgern, Abdeckungen, SchaltschrÃĪnken, Vorrichtungen, Anlagen, Grundgestellen, Schutzeinhausungen UVM.

EIN HERSTELLER: VON DER MONTAGE BIS ZUR AUSLIEFERUNG
MASCHINENBAU
Maschinenbau
Sie profitieren von einem Hersteller, unserer Gesamtverantwortung und der technischen Dokumentation nach CE-Standard.
Wir lÃķsen bisher Aufgaben in den Bereichen: ZufÞhrtechnik, Hebetechnik, manuelle Handhabung, AutomationslÃķsungen fÞr den Spritzguss, Kleinteilelogistik- und Transfer, SchÞttgut Handling, Papierbearbeitung.
MONTAGE UND PROJEKTLEITUNG
GEWUSST WIE!
Sie haben bereits einen fertigen Zeichnungssatz und suchen einen zuverlÃĪssigen Partner fÞr die Montage bis zur Auslieferung? Wir bringen zusammen, was zusammen gehÃķrt, nach Ihrem Standard und Ihren Vorgaben. Fordern Sie uns und profitieren Sie von einem Netzwerk an Lieferanten, ZuverlÃĪssigkeit und Termintreue.
Ãberlassen Sie uns Planung, Organisation, Beschaffung, Montage, QualitÃĪtssicherung und Inbetriebnahme.
SelbstverstÃĪndlich bieten wir die KomplettlÃķsung aus Mechanik und Elektrik inkl. Dokumentation mit KonformitÃĪtserklÃĪrung oder HerstellererklÃĪrung.
HANDWERK 4.0
Auch im Handwerk gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. Um Kosten und Zeit zu sparen verwenden wir den âdigitalen Zwillingâ statt Baugruppenzeichnungen auf Papier fÞr die Fertigung und Montage.
SIE BENÃTIGEN ERGEBNISSE WÃHREND ODER NACH EINER ENTWICKLUNGSPHASE ODER WOLLEN ENTWICKLUNGSFORTSCHRITTE ZU PRÃSENTATIONSZWECKEN VERANSCHAULICHEN?
Durch zuverlÃĪssige Lieferanten und eigenem Maschinenpark realisieren wir in kÞrzester Zeit Ihren Prototyp, ob als Einzelteil oder Baugruppe. Gerne unterstÞtzen wir Sie mit unserem Engineering und Konstruieren und Erproben fÞr Sie. Was dann noch nicht passt, wird angepasst und fÞr den reibungslosen Betrieb fertig gemacht.





SIE GLAUBEN PLATZSPARENDES UND SCHONENDES TEILEHANDLING GEHT NICHT? SEPARIERUNG IN DER SPRITZGIESSMASCHINE MIT HOHER TAKTZEIT IST NICHT MÃGLICH
Wir Þberzeugen Sie vom Gegenteil. Schicken Sie uns eine Anfrage mit Ihren Teilen und wir zeigen Ihnen wie es geht. Gerne testen und erklÃĪren wir Ihnen den Prozess am Versuchsaufbau mit Ihren Teilen.
fÞr Gutteile
Peripherie erhÃĪltlich als Stand-Alone Version oder mit Schnittstelle zum Integrieren in Ihre Maschine oder ihrer SPS zur freien Programmierung

Zur Trennung von Gut- und Ausschussteilen

von Gutteil und Anguss
FÞr pausenlosen Spritzprozess
wÃĪhrend KLT-Wechselvorgang

Mit Puffer fÞr
KleinladungstrÃĪger (KLT)
SCHNITTSTELLE
fÞr Anguss
SPRITZGUSS-PERIPHERIE
SIE GLAUBEN PLATZSPARENDES UND SCHONENDES TEILEHANDLING GEHT NICHT? SEPARIERUNG IN DER SPRITZGIESSMASCHINE MIT HOHER TAKTZEIT IST NICHT MÃGLICH
Wir Þberzeugen Sie vom Gegenteil. Schicken Sie uns eine Anfrage mit Ihren Teilen und wir zeigen Ihnen wie es geht. Gerne testen und erklÃĪren wir Ihnen den Prozess am Versuchsaufbau mit Ihren Teilen.

1. STEUERUNG
Peripherie erhÃĪltlich als Stand-Alone Version oder mit Schnittstelle zum Integrieren in Ihre Maschine oder ihrer SPS zur freien Programmierung
2. TEILETRICHTER MIT STELLKLAPPE
Zur Trennung von Gut- und Ausschussteilen
3. SEPARIERUNG
von Gutteil und Anguss
4. RECYCLING SCHNITTSTELLE
fÞr Anguss
5. TEILELOGISTIK
Mit Puffer fÞr KleinladungstrÃĪger (KLT)
6. TEILESPEICHER
FÞr pausenlosen Spritzprozess
wÃĪhrend KLT-Wechselvorgang
7. KLT-BAHNHOF
fÞr Gutteile
WER IST HERSTELLER EINER MASCHINE & IN DER KONFORMITÃTS-VERMUTUNG?
SicherheitDefinition von "Hersteller"
ErklÃĪrung
Derjenige, der eine Gesamtheit von Maschinen erzeugt, gilt als Hersteller der Gesamtheit. Ãblicherweise werden die Bestandteile, und Teilmaschinen die eine Gesamtheit von Maschinen bilden, von unterschiedlichen Herstellern geliefert, allerdings muss einer der Beteiligten die Verantwortung fÞr die Ãbereinstimmung der Gesamtheit als Ganzes Þbernehmen. Stellt ein Betreiber eine Gesamtheit von Maschinen zum Eigengebrauch her, gilt er als der Hersteller der Gesamtheit und ist erstmal in der KonformitÃĪtsvermutung. Allerdings kann ein Lieferant die KonformitÃĪtsverantwortung der gesamten Anlage Þbernehmen und diese unter seinem Namen Inverkehrbringen wenn er ausreichend Kontrolle Þber die TÃĪtigkeit der anderen Lieferanten und Auftragnehmer hat und Þber ausreichend Information besitzt. [vgl. Leitfaden fÞr die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, 2. Auflage-Juni 2010 §79]
KONFORMITÃTSPRÃFUNG & UMSETZUNG DER EUROP. NORMEN & RICHTLINIEN
Wir geben eine kompetente Beratung zur technischen Dokumentation und Umsetzung verschiedener Normen und Richtlinien zur Optimierung des Prozesses in Bezug auf Sicherheit.
PRÃFUNG BESTEH. ANLAGEN & MASCHINEN
TECHNISCHE ÃNDERUNGEN V. BESTEHENDEN ANLAGEN UND MASCHINEN
PRÃFUNG BESTEHENDER KONSTRUKTIONEN
WIEDERINBETRIEBNAHME ÃLTERER ANLAGEN UND MASCHINEN
ZUSAMMENSCHLUSS VERSCH. BAUGRUPPEN & MASCHINEN ZU EINER GESAMTANLAGE
NEUENTWICKLUNGEN IM PRODUKTENTSTEHUNGSPROZESS
TECHNISCHE
DOKUMENTATION
Wir geben eine kompetente Beratung zur technischen Dokumentation und Umsetzung verschiedener Normen und Richtlinien zur Optimierung des Prozesses in Bezug auf Sicherheit.
ZIELGRUPPENGERECHTES VERMITTELN VON INFORMATIONEN DURCH ERSTELLEN VON NORMEN- UND RICHTLINIENKONFORMEN:
GEBRAUCHS-
ANLEITUNGEN
BETRIEBS-
ANLEITUNGEN
MONTAGE-
ANLEITUNGEN
REPARATUR- UND WARTUNGS-
ANLEITUNGEN
KOMPLETTE ANLAGEN-
DOKUMENTATIONEN
SICHERHEITSBAUTEILE &
SICHERHEITSRELEVANTE
BAUTEILE
SIE WISSEN NICHT WIE SIE BESTIMMTE SICHERHEITSRELEVANTE FUNKTIONEN IN MASCHINEN UMSETZEN KÃNNEN?
Bestimmte Bauteile die Sicherheitsfunktionen Þbernehmen sollen, kÃķnnen als sogenannte Sicherheitsbauteile gesondert in Verkehr gebracht werden und von uns hergestellt, dokumentiert und gekennzeichnet werden. Der Vorteil liegt in der einmaligen Dokumentationserstellung und CE-Kennzeichnung und der wiederholten Verwendung der Bauteile ohne erneute KonformitÃĪtsprÞfung im Rahmen der Herstellung einer Maschine.Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, kÃķnnen bestimmte Rahmenbedingungen geschaffen werden, die in Verbindung mit der Maschine den sicheren Betrieb gewÃĪhrleisten. Diese werden im Rahmen des KonformitÃĪtsverfahrens der Maschine oder gesamten Anlage bewertet und dokumentiert.
DEFINITION ÂŧSICHERHEITSBAUTEILÂŦ
âĒ das zur GewÃĪhrleistung einer Sicherheitsfunktion dient,
âĒ gesondert in Verkehr gebracht wird,
âĒ dessen Ausfall und/oder Fehlfunktion die Sicherheit von Personen gefÃĪhrdet
âĒ das fÞr das Funktionieren der Maschine nicht erforderlich ist oder durch fÞr das Funktionieren der Maschine Þbliche Bauteile ersetzt werden kann. Eine nicht erschÃķpfende Liste von Sicherheitsbauteilen findet sich in Anhang V, der gemÃĪà Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a aktualisiert werden kann; [Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Artikel 2(c)]